Untersuchung von Sorptionsisothermen an Polymermembranen mittels einer Hochdruckmikrowaage
|
Herstellung und Untersuchung einer Wasserstoffdiffusionsanode für Brennstoffzellen- und Elektro-dialysetechnologie
|
Konzeption und Auslegung einer Membranfiltrationsanlage zu Behandlung von Abwässern einer KfZ-Waschanlage
|
Elektrochemischer Abbau von Organometallkomplexen
|
Einsatz des CVD Verfahrens zur Beschichtung von Kohlenstoffmembranen
|
Einsatz modifizierter Naturstoffe (Biopolymere) in der Abwassertechnik
|
Aufbereitung schlichtehaltiger Prozessbäder aus der Textilindustrie mittels Membranverfahren
|
Einsatzgebiete und Konzepte für die Metallsalzextraktion zur Behandlung umweltrelevanter schwermetallhaltiger Prozess- und Abwässer
|
Zusammenstellung von Extraktionsmitteln, Modifiern und Beschleunigern für die Schwermetallex-traktion und deren Verwendungszweck
|
Darstellen der Möglichkeiten zur Aufbereitung von kontaminierten Feinkornfraktionen
|
Elektrochemische Dekontamination von Grund- und Abwässern - Verfahrensentwicklungen der letzten Jahre
|
Reinigung organisch kontaminierter Böden mit überkritischen Fluiden - Stand der Forschung
|
Überblick über aktuelle Entwicklungen von Adsorbentien und Ionenaustauschern für die Wasserrei-nigungstechnik
|
Literaturarbeit zur Reinigung organisch kontaminierter Böden mit überkritischem Wasser
|
Literaturstudie zur Möglichkeit des Einsatzes einer Membranfiltrationsanlage zu Behandlung von Abwässern einer KfZ-Waschanlage
|
Konzeption und Auslegung einer Membranfiltrationsanlage zu Behandlung von Abwässern einer KfZ-Waschanlage
|